Abb. 1: Blick vom Gornergrat auf eine Seilbahnstation auf einem benachbarten Gipfel. Der Wind weht Wolkenfetzen über den Grat — März 2001
Abb. 2: Das Matterhorn am Frühen Morgen vom Gornergrat aus gesehen. — März 2001
Abb. 3: Das Kulmhotel und Sternwarte auf dem Gornergrat. — März 2001
Abb. 4: Ein Bergkamm in der Nähe des Gornergrats — März 2001
Abb. 5: Berge in der Nähe des Gornergrats — März 2001
Abb. 6: Schichtenförmige Schneeverwehung auf der Gipfelkuppe des Gornergrats. — März 2001
Abb. 7: Geöffnete Sternwartenkuppel des südlichen Turms mit Blick auf den Parabolspiegel des Submillimeter Teleskops KOSMA (Kölner Observatorium für SubMillimeter Astronomie). Dieses durften wir am Abend kurz besichtigen und mit den Astronomen plaudern. Im Nordturm befand sich damals italienische Infrarotteleskop TIRGO (Telescopio InfraRosso del Gornergrat). — März 2001
Abb. 8: Ein Berggipfel im Licht der Abendsonne mit langen Schatten. — März 2001
Abb. 9: Eine Kirche in Sion — Nikon D200, Nikkor AF-S 12-24mm, Sion, Kanton Wallis, 11. Mai 2006
Abb. 10: Die Strasse über den Simplon-Pass vom Wald bei Rosswald aus — iPhone 4, Rosswald, 25. Juli 2011 — EXIF: iPhone 4; Δt=1/121 s; f=3.85 mm; f/2.8; ISO 100; 2011-07-25 20:36:45