Abb. 1: Abendstimmung auf dem Urnerboden. Die untergehende Sonne zaubert mit dem Dunst eine mystische Lichtstimmung. Im Hintergrund die Gebirgskette Glatten-Jegerstöck-Ortstock. — Minolta X-700, November 2001
Abb. 2: Die Sonne scheint über den Klausenpass und wirft lange Schatten auf den Urnerboden. — Minolta X-700, November 2001
Abb. 3: Wolken ziehen über den Bergkamm der Gebirgskette Glatten-Jegerstöck-Ortstock. — Minolta X-700, November 2001
Abb. 4: Der Klausenpass — Minolta X-700, November 2001
Abb. 5: Blick von der Passstrasse des Klausenpass auf das Sennenband. Im Hintergrund der schneebedeckte Griessstock. — Minolta X-700, November 2001
Abb. 6: Der Tauchplatz Isleten bei Bauen am Urnersee. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/2331 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-06-11 10:14:20
Abb. 7: Der Tauchplatz Isleten bei Bauen am Urnersee. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/927 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-06-11 10:16:03
Abb. 8: Blick von der Bergstation der Treib-Seelisberg-Bahn (TSB) in Seelisberg auf die beiden Berge Kleiner Mythen (links) und Grosser Mythen (rechts). — EXIF: iPhone SE; Δt=1/1351 s; f=4.2 mm; f/2.2; ISO 25; 2018-04-11 13:27:54
Abb. 9: In der Mitte der Strecke kreuzen sich die beiden Gondeln der Standseilbahn Treib-Seelisberg-Bahn (TSB). — EXIF: iPhone SE; Δt=1/1399 s; f=4.2 mm; f/2.2; ISO 25; 2018-04-11 13:51:10
Abb. 10: Talstation der Treib-Seelisberg-Bahn (TSB). Das Kursschiff "Gotthard" der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) in Richtung Gersau legt gerade an. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/1149 s; f=4.2 mm; f/2.2; ISO 25; 2018-04-11 13:54:46
Abb. 11: Blick von der Luftseilbahn zum Arnisee zurück auf die Talstation in Intschi. Wir hatten all unser Tauchgerödel fürs Eistauchen mit mehreren Fahrten hochtransportiert. — EXIF: iPhone 8; Δt=1/476 s; f=3.99 mm; f/1.8; ISO 20; 2020-02-28 14:48:31
Abb. 12: Winterliche Impressionen vom Arnisee. — EXIF: iPhone 8; Δt=1/1920 s; f=3.99 mm; f/1.8; ISO 20; 2020-02-28 15:11:22
Abb. 13: Winterliche Impressionen vom Arnisee. Die Bergspitzen im Hintergund, welche sich so schön im Wasser spiegeln sind der Gross Windgällen (3187 m ü. M.) und der Chli Windgällen (2986 m ü. M.) — EXIF: iPhone 8; Δt=1/3437 s; f=3.99 mm; f/1.8; ISO 25; 2020-02-28 15:14:14
Abb. 14: Winterliche Impressionen vom Arnisee. Der Berg im Hintergrund mit der Nebelschwade am Gipfel ist der Bristen (3073 m ü. M.). — EXIF: iPhone 8; Δt=1/2525 s; f=3.99 mm; f/1.8; ISO 20; 2020-02-28 15:15:07
Abb. 15: Bergstation Luftseilbahn Intschi-Arnisee. Der Berg im Hintergrund mit der Nebelschwade am Gipfel ist der Bristen (3073 m ü. M.). — EXIF: iPhone 8; Δt=1/2825 s; f=3.99 mm; f/1.8; ISO 20; 2020-02-28 15:50:47
Abb. 16: Eistauchen im Arnisee. Leider war das Wettern nicht mehr so schön wie am Anreisetag gestern. Wenigstens konnten wir uns das Lochsägen sparen. Hier noch ein Filmchen vom Eistauchen. — EXIF: iPhone 8; Δt=1/1117 s; f=3.99 mm; f/1.8; ISO 20; 2020-02-29 9:32:29