Mond

Der Mond bietet dank seinen verschiedenen Phasen ein abwechslungsreiches Astro-Motiv. In den Zwischenphasen treten Gebirge und Krater am Terminator (Mondschattenrand) besonders plastisch hervor. Bei Vollmond wirkt die Mondoberfläche sehr flach und man erkennt gut die Helligkeitsnuancen von Mare und Auswurfgebieten. Auf- und Untergänge des Vollmondes finden in unseren Breiten bei Sonnenauf- oder Untergang oder in der Dämmerung statt. Auf Fotos erscheint der Himmel dann noch farbig und hebt sich vom Horizont ab, ohne dass der Mond überbelichtet ist. Dies lässt sich mit Landschaften wunderbar kombinieren. In den Sichelphasen erkennt je nach Wetterbedingungen noch das Erdlicht, d.h. das von der Erde reflektierte Licht auf der dunklen Mondseite. Juni 1991 bis Juni 2022, 38 Fotos.

Mond und Heissluftballon © Bernd Nies Vollmondaufgang © Bernd Nies Mond © Bernd Nies Saturnbedeckung © Bernd Nies Mondsichel © Bernd Nies Mondsichel und Fischerboot © Bernd Nies Mondfinsternis 2007 Halbschatten © Bernd Nies Mondfinsternis 2007 Kernschatten © Bernd Nies Mondfinsternis 2007 Kernschatten © Bernd Nies Mondfinsternis 2007 Totalität © Bernd Nies Mond, 9.39 Tage alt © Bernd Nies Vollmond hinter Bäumen © Bernd Nies Mondaufgang © Bernd Nies Flugzeug vor Mond © Bernd Nies Vollmond über Bergen © Bernd Nies UBS Ballon vor Halbmond © Bernd Nies 1 Tag nach Halbmond © Bernd Nies Mondfinsternis 2007 Sequenz © Bernd Nies Mondkrater © Bernd Nies Tycho + Mare Humorum © Bernd Nies Mondsichel © Bernd Nies Erdschein © Bernd Nies Mondsichel © Bernd Nies Saturnbedeckung © Bernd Nies Mondkrater © Bernd Nies Mondkrater © Bernd Nies Saturnbedeckung © Bernd Nies Halbmond mit Wolken © Bernd Nies Dreiviertelmond © Bernd Nies Flugzeug vor Mond © Bernd Nies Zunehmender Mond © Bernd Nies Vollmondaufgang © Bernd Nies Aufgang Vollmond mit Flugzeug © Bernd Nies Zunehmender Halbmond © Bernd Nies Flugzeug vor Halbmond © Bernd Nies Flugzeug vor Halbmond © Bernd Nies Mondfinsternis vom 16. Mai 2022 © Bernd Nies Aufgang Supervollmond © Bernd Nies