Abb. 1:Brücke mit Häuschen: Eine Brücke über den Crinan Canal mit einem Toilettenhäuschen, irgendwo in der Nähe von Crinan an der Westküste des schottischen Highlands. Nikon D200; Δt=1/250 s; f=28 mm; f/8.0; ISO 100; 30 Juli 2006 10:34:11Abb. 2:Crinan Hafen: Schiffe im Hafen von Crinan, am Ende des gleichnamigen Kanals zwischen der Meerenge Jura-Sund und Loch Gilp Nikon D200; Δt=1/125 s; f=28 mm; f/5.6; ISO 100; 30 Juli 2006 10:49:51Abb. 3:Mini-Leuchtturm: Ein Mini-Leuchtturm in Crinan an der Westküste des schottischen Highlands. Nikon D200; Δt=1/160 s; f=34 mm; f/6.3; ISO 100; 30 Juli 2006 10:53:50Abb. 4:Schiffe in Crinan: Schiffe im kleinen Hafen von Crinan an der Westküste. Dort beginnt der Crinan Canal mit 15 Schleusen bis hoch zum Loch Awe. Nikon D200; Δt=1/100 s; f=48 mm; f/4.0; ISO 100; 30 Juli 2006 10:57:06Abb. 5:Crinan Hafen: Küste gegenüber von CrinanAbb. 6:alter Kahn: Dieser alte Kahn und sein Rettungsboot im kleinen Hafen von Crinan haben ihre besten Zeiten wohl hinter sich. Nikon D200; Δt=1/91 s; f=34 mm; f/5.0; ISO 100; 30 Juli 2006 11:13:43Abb. 7:Carnassarie Castle: Die Ruine des Carnassarie Castle zwischen Kilmartin und dem Loch Awe. Nikon D200; Δt=1/125 s; f=28 mm; f/5.6; ISO 100; 30 Juli 2006 11:57:02Abb. 8:Carnassarie Castle: Die Ruine des Carnassarie Castle zwischen Kilmartin und dem Loch Awe. Nikon D200; Δt=1/100 s; f=70 mm; f/5.0; ISO 100; 30 Juli 2006 12:01:05Abb. 9:Carnassarie Castle: Die Ruine des Carnassarie Castle zwischen Kilmartin und dem Loch Awe. Nikon D200; Δt=1/60 s; f=45 mm; f/4.0; ISO 100; 30 Juli 2006 12:02:11Abb. 10:Carnassarie Castle: Die Ruine des Carnassarie Castle zwischen Kilmartin und dem Loch Awe. Nikon D200; Δt=1/40 s; f=28 mm; f/3.2; ISO 400; 30 Juli 2006 12:05:12Abb. 11:Oban: Die Hafenstadt Oban am Firth of Lorn an der Westküste Schottlans. Oben ist das Kolosseum. Die Oban Brennerei war die erste Whisky-Brennerei, die wir besuchten. Nikon D200; Δt=1/91 s; f=38 mm; f/5.0; ISO 100; 30 Juli 2006 15:54:36Abb. 12:Castle Stalker: Leider wollten die Wolken über dem Castle Stalker nicht, dass sich die Ruine schön Licht des späten Nachmittags abhebt. Die schottischen Wolken waren unsere ständigen Begleiter und gaben nur selten das Sonnelicht für ein schönes Motif frei. Nikon D200; Δt=1/160 s; f=70 mm; f/6.3; ISO 100; 30 Juli 2006 17:30:14Abb. 13:Regenbogen über Loch Ness: Eine Andeutung eines Regenbogens mit Sonnenstrahlen über dem Loch Ness. Leider trennt ein dichter Streifen von Bäumen und Büschen die Strasse entlang des Loch Ness und gibt nur selten den Blick auf den See Preis. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls selten. Ob die Schotten dies absichtlich gemacht haben, das Loch Ness Monster zu verbergen? Nikon D200; Δt=1/160 s; f=70 mm; f/6.3; ISO 100; 30 Juli 2006 19:07:48Abb. 14:Urquhart Castle: Das Urquhart Castle am Loch Ness im Licht der untergehenden Sonne. Es war schon nach 17:00 Uhr und die Anlage war geschlossen. Zum Glück, sonst hätten wir 7.50 Pfund für die Besichtigung zahlen müssen. Etwas gar viel für eine verfallene Ruine. Nikon D200; Δt=1/160 s; f=28 mm; f/6.3; ISO 100; 30 Juli 2006 19:33:23Abb. 15:Dunrobin Castle: Das Dunrobin Castle an der Ostküste Schottlands war der Sitz der Dukes of Sutherland. Nikon D200; Δt=1/125 s; f=28 mm; f/6.3; ISO 100; 31 Juli 2006 17:17:28Abb. 16:Turm auf Hügel: Ein kleiner Turm auf einem Hügel an der Ostküste Schottlands in der Nähe von Wick. Sieht aus wie eine Schachfigur. Nikon D200; Δt=1/640 s; f=200 mm; f/2.8; ISO 100; 31 Juli 2006 18:39:54Abb. 17:Turm auf Hügel: Hat da ein Schachspieler seinen Turm auf einem Hügel in der Nähe von Wick vergessen? Nikon D200; Δt=1/751 s; f=200 mm; f/2.8; ISO 100; 31 Juli 2006 18:41:11Abb. 18:Bucht bei Wick: Eine kleine Bucht an Schottlands Ostküste in der Nähe von Wick. Nikon D200; Δt=1/200 s; f=38 mm; f/2.8; ISO 100; 31 Juli 2006 18:46:31Abb. 19: Grabsteine auf einem kleinen Friedhof in der Nähe von Wick. Nikon D200; Δt=1/125 s; f=32 mm; f/5.6; ISO 100; 31 Juli 2006 18:48:41Abb. 20:Kyle of Tongue: Die Kyle of Tongue mit der Strasse im Nordwesten Schottlands mit typisch schottischem Wetter. Nikon D200; Δt=1/125 s; f=28 mm; f/5.6; ISO 100; 1 August 2006 14:18:12Abb. 21:Cave of Smoo: Die Schlucht vor der Smoo Höhle in der Nähe von Durness, fast am nördlichsten Zipfel von Schottland. Tja, mit etwas stimmungsvollem Licht wärs ein gutes Motiv gewesen. Nikon D200; Δt=1/160 s; f=28 mm; f/6.3; ISO 200; 1 August 2006 15:19:19Abb. 22:Smoo Cave: Süsswasser, braun gefärbt von Schottlands Mooren fliesst aus der Höhle bei Smoo bei Durness im Norden Schottlands. Nikon D200; Δt=1/160 s; f=28 mm; f/3.2; ISO 200; 1 August 2006 15:28:07Abb. 23: Smoo Cave Nikon D200; Δt=1/250 s; f=28 mm; f/5.0; ISO 200; 1 August 2006 15:32:19Abb. 24:Smoo Cave: Pflanzenbewuchs in der Grotte vor der Smoo Cave bei Durness im Norden Schottlands. Nikon D200; Δt=1/250 s; f=70 mm; f/6.3; ISO 200; 1 August 2006 15:39:10Abb. 25:Smoo Cave: Braunes Moorwasser fliesst aus der Höhle bei Smoo bei Durness im Norden Schottlands. Nikon D200; Δt=1/250 s; f=28 mm; f/8.0; ISO 200; 1 August 2006 15:46:12Abb. 26:Loch na Thull: Ein Ruderboot beim Loch na Thull Nikon D200; Δt=1/125 s; f=28 mm; f/4.5; ISO 200; 1 August 2006 17:04:23Abb. 27:Highlands: Schottische Highlands in der Nähe des Loch Laxford Nikon D200; Δt=1/125 s; f=70 mm; f/5.6; ISO 200; 1 August 2006 17:13:45Abb. 28: Loch Carron Nikon D200; Δt=1/200 s; f=35 mm; f/7.1; ISO 200; 2 August 2006 12:44:25Abb. 29: Bäume Nikon D200; Δt=1/125 s; f=40 mm; f/5.6; ISO 200; 2 August 2006 13:42:10Abb. 30: Loch Carron Nikon D200; Δt=1/160 s; f=28 mm; f/6.3; ISO 200; 2 August 2006 13:45:05Abb. 31:Schafe: Bäääääääh! Dieses Schaf wurde von Blaupunkt gesponsort. Schafe auf einer Küstenwiese auf der Insel Skye im Westen Schottlands. Nikon D200; Δt=1/80 s; f=28 mm; f/9.0; ISO 200; 2 August 2006 16:15:08Abb. 32:Dunvegan Castle: Eine Kanone beim Dunvegan Castle auf der Insel Skye, dem Hauptsitz des McLeod Clans. Nikon D200; Δt=1/60 s; f=34 mm; f/10.0; ISO 200; 2 August 2006 17:22:17Abb. 33:Strauchweg: Weg durchs Gebüsch im Garten des Dunvegan Castle auf der Insel Skye, dem Hauptsitz des McLeod Clans. Nikon D200; Δt=1/60 s; f=42 mm; f/2.8; ISO 200; 2 August 2006 17:26:59Abb. 34:Dunvegan Castle: Das Dunvegan Castle auf der Insel Skye, der Hauptsitz des McLeod Clans. Nikon D200; Δt=1/250 s; f=28 mm; f/4.0; ISO 200; 2 August 2006 17:39:06Abb. 35:Wasserfall: Ein Wasserfall im Garten des Dunvegan Castle auf der Insel Skye, dem Hauptsitz des McLeod Clans. Nikon D200; Δt=1/2 s; f=28 mm; f/8.0; ISO 100; 2 August 2006 17:59:31Abb. 36:Eilean Donan Castle: Jawoll! So hab ich mit die Fotografie von schottischen Schlössern vorgestellt. Die untergehende Sonne scheint durch eine der seltenen Wolkenlücken auf das Eilean Donan Castle am Loch Duich in der Nähe der Insel Skye. Das Schloss hebt sich wunderbar vom dunklen Hintergrund ab. Spiegelglattes Wasser wäre noch das Tüpfelchen auf dem i gewesen. Nikon D200; Δt=1/250 s; f=70 mm; f/4.0; ISO 200; 2 August 2006 20:05:10Abb. 37:Sonnenstreifen: Ein Sonnenstreifen und tief hängende Wolken in den Bergen der schottischen Highlands. Nikon D200; Δt=1/125 s; f=70 mm; f/5.6; ISO 200; 2 August 2006 21:46:25Abb. 38:Passstrasse: Eine Passstrasse durch die schottischen Highlands Nikon D200; Δt=1/80 s; f=28 mm; f/4.5; ISO 200; 2 August 2006 22:04:26Abb. 39: Linsenwolken über Schottland im Licht der untergehenden Sonne. Endlich war der Himmel mal klar, auch wenn nur für kurze Zeit. Nikon D200; Δt=1/640 s; f=165 mm; f/5.0; ISO 200; 2 August 2006 22:06:26Abb. 40: Halbmond über Gesteinstürmchen. Während ich dieses Foto schoss, wurde ich von zigtausend Mücken beinahe aufgefressen. Nikon D200; Δt=1/640 s; f=185 mm; f/4.0; ISO 200; 2 August 2006 22:27:10Abb. 41:Loch Garry: Das Loch Garry in der Abenddämmerung von der Strasse A87 aus fotografiert. Nikon D200; Δt=1/125 s; f=28 mm; f/4.5; ISO 200; 2 August 2006 22:34:06Abb. 42:Farbige Wolken: Wolken von der untergegangen Sonne farbig erleuchtet. Nikon D200; Δt=1/160 s; f=28 mm; f/5.0; ISO 200; 2 August 2006 22:34:49Abb. 43:Dallas Dhu Brennerei: Gerste, der Grundstoff eines jeden Whiskys im Museum Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/25 s; f=12 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 13:51:18Abb. 44: Dallas Dhu Brennerei Nikon D200; Δt=1/80 s; f=12 mm; f/4.5; ISO 800; 3 August 2006 13:53:38Abb. 45: Dallas Dhu Brennerei Nikon D200; Δt=1/60 s; f=12 mm; f/4.5; ISO 800; 3 August 2006 13:58:41Abb. 46:Dallas Dhu Brennerei: Whisky Museum Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/80 s; f=12 mm; f/4.5; ISO 800; 3 August 2006 14:00:38Abb. 47:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/8 s; f=12 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:05:53Abb. 48:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/40 s; f=17 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:11:59Abb. 49:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/46 s; f=24 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:13:48Abb. 50:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/100 s; f=12 mm; f/5.0; ISO 800; 3 August 2006 14:18:38Abb. 51:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/20 s; f=12 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:21:36Abb. 52: Dallas Dhu Brennerei Nikon D200; Δt=1/60 s; f=22 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:22:48Abb. 53:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/15 s; f=12 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:26:26Abb. 54:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/91 s; f=12 mm; f/5.0; ISO 800; 3 August 2006 14:32:28Abb. 55:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/50 s; f=17 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:38:05Abb. 56: Dallas Dhu Brennerei Nikon D200; Δt=1/60 s; f=19 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:41:00Abb. 57:Dallas Dhu Brennerei: Die zum Whisky Museum umgestaltete, stillgelegte Dallas Dhu Brennerei. Nikon D200; Δt=1/10 s; f=12 mm; f/4.0; ISO 800; 3 August 2006 14:49:34Abb. 58: Weisse Highland Kuh Nikon D200; Δt=1/320 s; f=200 mm; f/4.5; ISO 100; 3 August 2006 17:51:54Abb. 59: Braune Highland Kuh Nikon D200; Δt=1/250 s; f=200 mm; f/4.0; ISO 100; 3 August 2006 17:52:26Abb. 60: Fyvie Castle Nikon D200; Δt=1/350 s; f=34 mm; f/5.0; ISO 200; 4 August 2006 14:13:57Abb. 61:Kühe auf der Weide: Die schottischen Hochlandrinder trifft man in Schottland nur selten an. Meist findet man Schafe oder gewöhnliche Milchkühe. Nikon D200; Δt=1/200 s; f=56 mm; f/7.1; ISO 200; 4 August 2006 15:11:35Abb. 62: Stone Circle Nikon D200; Δt=1/160 s; f=28 mm; f/6.3; ISO 200; 4 August 2006 15:14:18Abb. 63: Strohballen Nikon D200; Δt=1/160 s; f=28 mm; f/6.3; ISO 200; 5 August 2006 11:37:19Abb. 64: Bullers of Buchan Nikon D200; Δt=1/180 s; f=38 mm; f/7.1; ISO 200; 5 August 2006 11:46:22Abb. 65:St. Andrews Golfplatz:Saint Andrews an der Ostküste Schottlands ... das Mekka aller Golfer Nikon D200; Δt=1/200 s; f=28 mm; f/7.1; ISO 200; 5 August 2006 17:07:24Abb. 66: St. Giles Cathedral, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/10 s; f=24 mm; f/6.3; ISO 1600; 23 April 2011 10:40:06Abb. 67: St. Giles Cathedral, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/13 s; f=30 mm; f/6.3; ISO 3200; 23 April 2011 10:42:38Abb. 68: St. Giles Cathedral, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/15 s; f=17 mm; f/6.3; ISO 3200; 23 April 2011 10:44:15Abb. 69: St. Giles Cathedral, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/14 s; f=24 mm; f/6.3; ISO 3200; 23 April 2011 10:47:53Abb. 70: St. Giles Cathedral, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/10 s; f=17 mm; f/6.3; ISO 3200; 23 April 2011 10:52:46Abb. 71: St. Giles Cathedral, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/8 s; f=17 mm; f/6.3; ISO 3200; 23 April 2011 10:53:15Abb. 72: St. Giles Cathedral, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/26 s; f=20 mm; f/6.3; ISO 3200; 23 April 2011 10:53:58Abb. 73: St. Giles Cathedral, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/10 s; f=17 mm; f/6.3; ISO 3200; 23 April 2011 10:58:28Abb. 74: Halfway House, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/10 s; f=32 mm; f/6.3; ISO 400; 23 April 2011 11:28:46Abb. 75: Cockburn Street, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/40 s; f=19 mm; f/6.3; ISO 400; 23 April 2011 11:30:52Abb. 76: Victoria Street, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/50 s; f=30 mm; f/6.3; ISO 400; 23 April 2011 11:51:28Abb. 77: Edinburgh Castle und Grassmarket Square, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/321 s; f=25 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 19:41:14Abb. 78:High Street, Edinburgh: Touristen-Shops an der High Street, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/60 s; f=25 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 19:51:55Abb. 79:High Street, Edinburgh: The Scotch Whisky Experience an der High Street, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/400 s; f=17 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 19:57:28Abb. 80:Edinburgh: Blick auf Edinburgh vom Castle Hill Nikon D3; Δt=1/640 s; f=30 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 20:00:09Abb. 81:Sonnenuntergang Castle Hill: Sonnenuntergang vom Castle Hill, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/201 s; f=25 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 20:03:43Abb. 82:Esplanade, Edinburgh: Esplanade auf dem Castle Hill in Edinburgh Nikon D3; Δt=1/1613 s; f=25 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 20:07:18Abb. 83:Edinburgh: Blick auf Edinburgh vom Castle Hill Nikon D3; Δt=1/160 s; f=17 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 20:10:58Abb. 84:Edinburgh: Ein Durchgang zu einem Hinterhof in Edinburgh Nikon D3; Δt=1/31 s; f=30 mm; f/5.6; ISO 6400; 23 April 2011 20:17:58Abb. 85: High Street, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/31 s; f=25 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 20:21:35Abb. 86:Wash Bar, Johnston Terrace, Edinburgh: Wash Bar an der Johnston Terrace in Edinburgh Nikon D3; Δt=1/60 s; f=25 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 20:27:00Abb. 87:Mound Place, Edinburgh: Sonnenuntergang vom Mound Place in Edinburgh Nikon D3; Δt=1/125 s; f=24 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 20:29:52Abb. 88:Ramsay Lane, Edinburgh: Sonnenuntergang von der Ramsay Lane mit dem kleinen Wäldchen unterhalb des Castles in Edinburgh Nikon D3; Δt=1/61 s; f=25 mm; f/5.6; ISO 400; 23 April 2011 20:31:58Abb. 89:Grassmarket Square, Edinburgh: Grassmarket Square vom Castle Hill in Edinburgh aus Nikon D3; Δt=1/50 s; f=25 mm; f/4.0; ISO 800; 23 April 2011 20:46:21Abb. 90:Treppe, Edinburgh: Eine Treppe in der Nähe des Grassmarket Square in Edinburgh Nikon D3; Δt=1/13 s; f=35 mm; f/8.0; ISO 800; 23 April 2011 20:51:34Abb. 91: Grassmarket Square, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/15 s; f=25 mm; f/4.0; ISO 800; 23 April 2011 20:54:07Abb. 92: Grassmarket Square, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/15 s; f=25 mm; f/4.0; ISO 800; 23 April 2011 20:55:07Abb. 93:Lichterkette: Baum mit Lichterkette am Grassmarket Square, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/50 s; f=24 mm; f/4.0; ISO 800; 23 April 2011 20:56:36Abb. 94:Apex City Hotel, Edinburgh: Telefonzelle mit Apex City Hotel am Grassmarket Square, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/20 s; f=24 mm; f/4.0; ISO 1600; 23 April 2011 21:01:26Abb. 95: Victoria Street, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/20 s; f=30 mm; f/4.0; ISO 1600; 23 April 2011 21:08:07Abb. 96:Museum on the Mound, Edinburgh: Museum on the Mound, Bank Street, Edinburgh Nikon D3; Δt=1/51 s; f=25 mm; f/4.0; ISO 1600; 23 April 2011 21:13:42Abb. 97:Whisky Museum: Fast wie bei mir zuhause. :-: Ein Schaufenster voll mit feinem Whisky in "The Scotch Whisky Experience" an der Royal Mile in Edinburgh. Nikon D3; Δt=1/320 s; f=19 mm; f/4.0; ISO 3200; 24 April 2011 11:48:09Abb. 98:Whisky Museum: Fast wie bei mir zuhause. :-: Ein Schaufenster voll mit feinem Whisky in "The Scotch Whisky Experience" an der Royal Mile in Edinburgh. Nikon D3; Δt=1/400 s; f=17 mm; f/4.0; ISO 3200; 24 April 2011 11:52:08Abb. 99:Niddry Street: In der Nähe der Vaults unter der South Bridge. Nikon D3; Δt=1/402 s; f=17 mm; f/4.0; ISO 200; 24 April 2011 13:59:58Abb. 100:Niddry Street: In der Nähe der Vaults unter der South Bridge. Nikon D3; Δt=1/1000 s; f=17 mm; f/4.0; ISO 200; 24 April 2011 14:00:13Abb. 101:Vaults: Geisterführung durch die Vaults unter der South Bridge. Sehr interessant, aber Geister haben wir keine gesehen. Nikon D3; Δt=1/2 s; f=17 mm; f/2.8; ISO 6400; 24 April 2011 14:09:22Abb. 102:Vaults: Geisterführung durch die Vaults unter der South Bridge. Sehr interessant, aber Geister haben wir keine gesehen. Nikon D3; Δt=1/2 s; f=17 mm; f/2.8; ISO 6400; 24 April 2011 14:36:28Abb. 103:Princess Street Gardens, Edinburg: Der Princess Gardens in Edinburgh mit dem Scott Monument Nikon D3; Δt=1/500 s; f=52 mm; f/5.6; ISO 200; 25 April 2011 11:54:41Abb. 104:Scott Monument: Das Scott Monument steht im Princess Gardens in Edinburgh und ist dem schottischen Schriftsteller Sir Walter Scott (1771-1832: gewidmet. Es ist das weltweit grösste einem Schriftsteller gewidmete Monument. Nikon D3; Δt=1/321 s; f=34 mm; f/5.6; ISO 200; 25 April 2011 11:59:24Abb. 105:Edinburgh Waverley: Blick von der North Bridte bei de Bahnstation Edinburgh Waverley in Richtung Castle mit dem Kirchturm von "The Hub". Nikon D3; Δt=1/807 s; f=60 mm; f/5.6; ISO 200; 25 April 2011 12:40:08Abb. 106:Läden an Royal Mile: Kleiner gehts wohl kaum: Brodies HOstels zwischen den Läden "The Bonnie Blue Gallery" und "The Tappit Hen" an der Royal Mile. Lässt nur hoffen, dass die Zimmer etwas breiter sind. Nikon D3; Δt=1/500 s; f=31 mm; f/4.0; ISO 200; 25 April 2011 13:41:02Abb. 107:St. Mary's Street: Eine Häuserzeile an der St. Mary's Street in Edinburgh. Nikon D3; Δt=1/500 s; f=70 mm; f/5.6; ISO 200; 25 April 2011 13:45:51Abb. 108:Cafe Keno: Ein schöner Farbklecks. Die Fassade des Cafe Keno an der High Street in Edinburgh. Nikon D3; Δt=1/200 s; f=52 mm; f/5.6; ISO 200; 25 April 2011 13:47:58Abb. 109:Edinburgh Castle: Am frühen Morgen vor dem Edinburgh Castle. Noch sind die Heerscharen von Touristen in Bussen nicht eingetroffen. Nikon D3; Δt=1/400 s; f=70 mm; f/10.0; ISO 200; 26 April 2011 08:40:20Abb. 110:Edinburgh: Blick auf Edinburgh von Castle Hill aus. Nikon D3; Δt=1/250 s; f=70 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 08:43:14Abb. 111: Dunfermline Abbey. Hier liegen die sterblichen Überreste des schottischen Königs Robert The Bruce. Das bemerkenswerte an dieser Kirche ist, dass der Name des Königs über den religiösen Symbolen steht. Dies ist einzigartig. Nikon D3; Δt=1/1000 s; f=45 mm; f/5.6; ISO 200; 26 April 2011 09:38:35Abb. 112: Dunfermline Abbey. Nikon D3; Δt=1/200 s; f=32 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 09:47:18Abb. 113: Dunfermline Abbey. Nikon D3; Δt=1/321 s; f=31 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 09:52:32Abb. 114: Dunfermline Abbey. Hier liegen die sterblichen Überreste des schottischen Königs Robert The Bruce. Das bemerkenswerte an dieser Kirche ist, dass der Name des Königs über den religiösen Symbolen steht. Dies ist einzigartig. Nikon D3; Δt=1/200 s; f=40 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 09:53:57Abb. 115: Dunfermline Abbey. Nikon D3; Δt=1/500 s; f=35 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 09:54:52Abb. 116: Dunfermline Abbey. Nikon D3; Δt=1/101 s; f=28 mm; f/3.2; ISO 1600; 26 April 2011 09:55:54Abb. 117:Glenturret Brennerei: Die Glenturret Brennerei, Schottlands älteste Whisky-Brennerei und liegt nordwestlich von Crieff in Perthshire. Hier wird nebst der Eigenmarke der blended Whisky The Famous Grouse hergestellt. Besonders speziell finde ich den Whisky "The Snow Grouse", der am besten eiskalt schmeckt. Nikon D3; Δt=1/1000 s; f=45 mm; f/5.6; ISO 200; 26 April 2011 11:08:30Abb. 118:Glenturret Brennerei: Die Glenturret Brennerei, Schottlands älteste Whisky-Brennerei und liegt nordwestlich von Crieff in Perthshire. Hier wird nebst der Eigenmarke der blended Whisky The Famous Grouse hergestellt. Nikon D3; Δt=1/320 s; f=62 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 11:09:20Abb. 119:Glenturret Brennerei: Das Moorhuhn von The Famous Grouse der Glenturret Brennerei. Nikon D3; Δt=1/640 s; f=35 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 12:52:43Abb. 120:Tay Bridge, Aberfeldy: Die Tay Bridge in Aberfeldy. Nikon D3; Δt=1/640 s; f=28 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 13:58:38Abb. 121:Tay River, Aberfeldy: Der Fluss Tay in Aberfeldy bei der Tay Bridge. Nikon D3; Δt=1/400 s; f=60 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 13:59:20Abb. 122:The Hermitage:The Hermitage in der Nähe des Städtchens Dunkeld Nikon D3; Δt=1/125 s; f=28 mm; f/5.6; ISO 200; 26 April 2011 14:47:56Abb. 123:The Hermitage:The Hermitage in der Nähe des Städtchens Dunkeld Nikon D3; Δt=1/160 s; f=28 mm; f/5.6; ISO 200; 26 April 2011 14:54:41Abb. 124:The Hermitage:The Hermitage in der Nähe des Städtchens Dunkeld Nikon D3; Δt=1/40 s; f=70 mm; f/5.6; ISO 200; 26 April 2011 14:55:14Abb. 125:The Hermitage:The Hermitage in der Nähe des Städtchens Dunkeld Nikon D3; Δt=1/8 s; f=28 mm; f/22.0; ISO 100; 26 April 2011 14:57:24Abb. 126:The Hermitage:The Hermitage in der Nähe des Städtchens Dunkeld Nikon D3; Δt=1/80 s; f=56 mm; f/5.6; ISO 200; 26 April 2011 15:08:38Abb. 127:Dunkeld: Bäume im Garten der Kathedrale von Dunkeld Nikon D3; Δt=1/80 s; f=60 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 15:29:46Abb. 128:Dunkeld Bridge: Die Brücke bei Dunkeld über den Fluss Tay Nikon D3; Δt=1/320 s; f=52 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 15:31:04Abb. 129:Dunkeld Cathedral: Die Kathedrale von Dunkeld Nikon D3; Δt=1/200 s; f=40 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 15:35:33Abb. 130:Dunkeld: Das kleine Städtchen Dunkeld am Fluss Tay Nikon D3; Δt=1/400 s; f=48 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 15:43:32Abb. 131:Tay: Der Fluss Tay beim kleinen Städtchen Dunkeld Nikon D3; Δt=1/400 s; f=42 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 15:43:59Abb. 132:Dunkeld: Das kleine Städtchen Dunkeld am Fluss Tay Nikon D3; Δt=1/640 s; f=28 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 15:45:03Abb. 133:Dunkeld: Das kleine Städtchen Dunkeld am Fluss Tay Nikon D3; Δt=1/500 s; f=38 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 15:45:31Abb. 134:Dunkeld: Das kleine Städtchen Dunkeld am Fluss Tay Nikon D3; Δt=1/250 s; f=28 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 15:47:06Abb. 135:Forth Road Bridge: Die Forth Road Bridge steht direkt neben der bekannten Eisenbahnbrücke. Nikon D3; Δt=1/500 s; f=70 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 16:59:12Abb. 136:Forth Bridge: Die Forth Bridge wurde 1890 nach sieben Jahren Bauzeit erstellt und hatte seinerzeit die grösste Spannweite der Welt. Sie ist die wichtigste Eisenbanverbindung der schottischen Lowlands mit den Highlands. Nikon D3; Δt=1/640 s; f=70 mm; f/8.0; ISO 200; 26 April 2011 16:59:47