Die Totale Sonnenfinsternis vom 11. August 1999, aufgenommen auf einem Feld in der Nähe von Verdun in Frankreich. Kombination aus neun verschiedenen Aufnahmen, um die Korona detailliert abzulichten. — Minolta XD-7, Lichtenknecker FFC 3.5/500mm, Fujichrome Astia 100, Verdun, Frankreich, 11. August 1999Die Totale Sonnenfinsternis vom 11. August 1999. — Minolta XD-7, Lichtenknecker FFC 3.5/500mm, Fujichrome Astia 100, Verdun, Frankreich, 11. August 1999Die totale Sonnenfinsternis am 11. August 1999. Der Diamantring-Effekt entsteht, wenn der Mond die Sonnenscheibe noch nicht 100% abdeckt und ein kleiner Rest durch Täler am Mondrand scheinen. — Minolta XD-7, 3.5/500mm FFC, Fujichrome Velvia, Nähe von Verdun, 11. August 1999Die totale Sonnenfinsternis am 11. August 1999. Im Gegensatz zu vielen anderen in Europa konnten wir die Totalität sehen!!! Nach einer Odyssee quer durch Europa, teils im strömenden Regen. An dieser Stelle nochmals ein JUPPIIEEEE!!! Dieses Bild ist eine Kombination von fünf Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten. Nur so ist es möglich, den gesamten Helligkeitsbereich der Sonnenkorona abzubilden. — Minolta XD-7, 3.5/500mm Lichtenknecker FFC, Fujichrome Velvia, in der Näne von Verdun in Frankreich, 11. August 1999Die totale Sonnenfinsternis am 11. August 1999 kurz vor der Totalitätsphase. Noch verbirgt sich die Sonnensichel zeitweise hinter Wolken. Während der Totalität riss jedoch die Wolkendecke kurz auf. Nach der Finsternis war dann das schönste Wetter. — Minolta XD-7, 3.5/500mm Lichtenknecker FFC, Verdun, Frankreich, 11. August 1999Das Auge Saurons - Totale Sonnenfinsternis vom 11. August 1999, aufgenommen auf einem ehemaligen Schlachtfeld in der Nähe von Verdun, Frankreich — Minolta XD-7, Kodachrome 64, 11. August 1999Protuberanzen an der totalen Sonnenfinsternis vom 11. August 1999, aufgenommen auf einem ehemaligen Schlachtfeld in der Nähe von Verdun, Frankreich — Minolta XD-7, Kodachrome 64, 11. August 1999
Das Licht der aufgehenden Sonne küsst den Berg Tödi und taucht ihn in zauberhaft goldoranges Licht. Aufgenommen von Braunwald im Kanton Glarus — Minolta XD-7, September 1999Der Oberblegisee in der Nähe von Braunwald im Kanton Glarus wäre sicher noch interessant zum tauchen, doch mit dem ganzen Tauchgerödel sicher etwas müsham zu erreichen. — Minolta XD-7, September 1999