Mit der Brienzer Rothornbahn gehts von Brienz durch eine imposante Berglandschaft bis auf den Gipfel des Brienzer Rothorns. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/2404 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-07-11 11:26:44Mit der Brienzer Rothornbahn gehts von Brienz durch eine imposante Berglandschaft bis auf den Gipfel des Brienzer Rothorns. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/1973 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-07-11 11:37:10Mit der Brienzer Rothornbahn gehts von Brienz durch eine imposante Berglandschaft bis auf den Gipfel des Brienzer Rothorns. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/2263 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-07-11 11:41:43Hier fand der sagenumwobene Kampf zwischen Sherlock Holmes und Dr. Moriarty statt. Ein lohnenswertes kleines Ausflugsziel. Mit der Standseilbahn fährt man hoch, wandert etwas den Weg hinauf zu den Wasserfällen und ganz oben ist ein Restaurant, von wo man mit einem Monster-Trottinett wieder bis ganz nach unten fahren kann. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/570 s; f=4.2 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-07-12 11:12:42Hier fand der sagenumwobene Kampf zwischen Sherlock Holmes und Dr. Moriarty statt. Ein lohnenswertes kleines Ausflugsziel. Mit der Standseilbahn fährt man hoch, wandert etwas den Weg hinauf zu den Wasserfällen und ganz oben ist ein Restaurant, von wo man mit einem Monster-Trottinett wieder bis ganz nach unten fahren kann. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/353 s; f=4.2 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-07-12 11:22:24Hier fand der sagenumwobene Kampf zwischen Sherlock Holmes und Dr. Moriarty statt. Ein lohnenswertes kleines Ausflugsziel. Mit der Standseilbahn fährt man hoch, wandert etwas den Weg hinauf zu den Wasserfällen und ganz oben ist ein Restaurant, von wo man mit einem Monster-Trottinett wieder bis ganz nach unten fahren kann. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/250 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-07-12 11:28:23Hier fand der sagenumwobene Kampf zwischen Sherlock Holmes und Dr. Moriarty statt. Ein lohnenswertes kleines Ausflugsziel. Mit der Standseilbahn fährt man hoch, wandert etwas den Weg hinauf zu den Wasserfällen und ganz oben ist ein Restaurant, von wo man mit einem Monster-Trottinett wieder bis ganz nach unten fahren kann. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/191 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-07-12 11:30:34
Blick vom Maggiadelta auf den Lago Maggiore. Mein Sohn und ich verbrachten ein paar Tage mit dem Wohnmobil auf dem Camping Delta in Locarno. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/427 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-04-11 19:16:31Blick vom Maggiadelta auf den Lago Maggiore. Mein Sohn und ich verbrachten ein paar Tage mit dem Wohnmobil auf dem Camping Delta in Locarno. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/372 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-04-11 19:24:35Ausblick vom Berg San Salvatore auf den Lago di Lugano mit der Brücke von Melide nach Bissone. Die Häuser links von der Brücke sind Campione d'Italia, ein kleiner Flecken Italien mit vielen Casinos inmitten auf Schweizer Gebiet. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/2654 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-10-03 11:23:29Der Lago Maggiore vom Hotel La Campagnola in Gambarogno aus gesehen. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/2137 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-10-03 15:51:28
Der Brougier Park in der Nähe von Vitznau wird im Winter nur selten zum Baden und Grillieren benutzt. Hier stiegen wir kurz darauf ins Wasser. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/121 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-01-08 10:06:04Am Tauchplatz Riedsort bei Weggis. Das Wasser des Vierwaldstättersees war 6 °C kalt — wärmer als die Umgebung. Nach dem Tauchgang fing es dann noch an zu schneien. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/223 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-12-10 12:05:38
Der Samarangersee liegt am Fernpass, etwas versteckt hinter dem Fernsteinsee. Er ist einer der Top-Tauchdestinationen. Da dieser See weder Zu- noch Abfluss besitzt, ist das Wasser hier besonders klar. Versunkene Baumstämme am hinteren Ende bilden ein Unterwasser-Mikado. Schleimalgen überwuchern alles und schaffen eine verzauberte Märchenwelt. Wer hier tauchen will, muss Zwei Nächte im Hotel Schloss Fernsteinsee buchen und mindestens 100 Tauchgänge vorweisen. Zum Schutz der Unterwasserwelt sind die Anzahl Taucher pro Tag und pro Tauchgang reglementiert. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/514 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-09-03 11:01:57Auf der anderen Seite des Fernpasses liegt der Blindsee. Hier von der Raststätte auf der Passhöhe aus gesehen. Er ist ein (nicht mehr ganz so geheimer) Geheimtipp unter Tauchern. Zahlreiche versunkene Baumstämme bilden ein wirres Unterwassermikado. Im Gegensatz zum Samarangersee ist er nicht ganz so klar, hat aber einen grösseren Fischreichtum. Der Blindsee ist in Privatbesitz des MOHR Life Resort im wenige Minuten entfernten Dörfchen Lermoos. Getaucht darf nur mit Genehmigung. Weitere Details siehe Artikel in der Taucher Revue. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/546 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-09-03 13:15:09
Mit der Cabriolet-Seilbahn durch dichten Nebel rauf auf Stanserhorn. Oben war es leider trotzdem noch neblig. Viel fehlte nicht. Man sah die Sonne zwar nicht, spürte aber die Wärme. Kein Lüftchen regte sich. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/3205 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-06-24 15:13:57
Stopover in Falera auf dem Rückweg aus dem Tessin. Mein Sohn und ich verbrachten ein paar Tage im gemieteten Wohnmobil. — EXIF: iPhone SE; Δt=1/1183 s; f=4.15 mm; f/2.2; ISO 25; 2017-04-12 17:35:19