Bristol Leader ChartDiejenigen von euch, die ASA-Software mit Multi-Kontext auf Firepower-Hardware warten müssen, werden vielleicht verstehen ...Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to phish, and you feed the whole IT security industry for a lifetime.Die fünf Stadien von Software-Updates: Leugnen, Zorn, Verhandeln, Depression, AkzeptanzDark-Sky Filter Kit für visuellen und fotografischen Gebrauch. Benutzung auf eigene Gefahr.
Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-10 22:14:58Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=2 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 0:09:31Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 0:25:36Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 0:33:55Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 0:35:11Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 0:38:17Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 0:50:37Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 0:53:29Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 2:16:26Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 2:50:49Einzelbild eines Zeitraffers während eines seltenene G5 Sturms, fotografiert von der Ahornalp im Emmental, Schweiz. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 3200; 2024-05-11 3:06:32Einzelbild eines Zeitraffers am darauffolgenden Abend. Leider war es diesmal kein solches Spektakel. Fotografiert vom Bözberg. — EXIF: Nikon D850; Δt=1 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 6400; 2024-05-11 22:46:36
Trotz vorbeiziehender Zirruswolken konnte ich dieses Kompositbild des Kometen Neowise erstellen. Es zeigt die Bewegung des Kometes über einen Zeitraum von 20 Minuten. Nachbearbeitung 2024 mit PixInsight: Stapeln und Ausrichten der Fotos (inkl. Dark, Flat, Bias), ausgerichtet auf Kometenkern. Nachbearbeitung mit Photoshop. ISO 800, 20 Sekunden Belichtungszeit, Intervall 25 Sekunden. Nikon D850 mit Nikkor 300mm 2.8D bei f/2.8. 19. Juli 2020, Bözberg.Aufgenommen am 13. Oktober 2024 bei der Sternwarte Cheisacher im Aargau. Leider ist danach der Komet ganz in den Zirren versunken. Ich hätte sogar 1s Belichtungszeit nehmen können ohne Sternspuren. — EXIF: Nikon D850; Δt=1/2 s; f=300 mm; f/2.8; ISO 3200; 2024-10-13 19:44:36Aufgenommen am 13. Oktober 2024 bei der Sternwarte Cheisacher im Aargau. Leider ist danach der Komet ganz in den Zirren versunken. Ohne Nachführung auf Fotostativ. Ich hätte sogar 1s Belichtungszeit nehmen können ohne Sternspuren. — EXIF: Nikon D850; Δt=1/2 s; f=300 mm; f/2.8; ISO 3200; 2024-10-13 19:47:20Aufgenommen am 14. Oktober 2024 bei der Sternwarte Cheisacher im Aargau. Der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS war die meiste Zeit hinter Wolken. Leider sieht man auf dem Foto die Spuren von diesen verdammten Elon Musk Starlink Satelliten. Einzelaufnahme nachgeführt auf einer parallaktischen Vixen GP-D2 Montierung. — EXIF: Nikon D850; Δt=20 s; f=300 mm; f/2.8; ISO 200; 2024-10-14 20:07:49Aufgenommen am 14. Oktober 2024 bei der Sternwarte Cheisacher im Aargau. Der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS war die meiste Zeit hinter Wolken. Leider sieht man auf dem Foto die Spuren von diesen verdammten Elon Musk Starlink Satelliten. Einzelaufnahme nachgeführt auf einer parallaktischen Vixen GP-D2 Montierung. — EXIF: Nikon D850; Δt=20 s; f=300 mm; f/2.8; ISO 200; 2024-10-14 20:10:19Aufgenommen am 14. Oktober 2024 bei der Sternwarte Cheisacher im Aargau. Der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS war die meiste Zeit hinter Wolken. Leider sieht man auf dem Foto die Spuren von diesen verdammten Elon Musk Starlink Satelliten. Einzelaufnahme nachgeführt auf einer parallaktischen Vixen GP-D2 Montierung. — EXIF: Nikon D850; Δt=20 s; f=300 mm; f/2.8; ISO 400; 2024-10-14 20:13:42Einzelbild eines Zeitraffers des untergehenden Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS. Der Vollmond erhellte die Landschaft und machte den Himmel blau. Der Komet war kaum von Auge sichtbar. — EXIF: Nikon D850; Δt=6 s; f=35 mm; f/2.8; ISO 400; 2024-10-17 19:46:34Einzelbild eines Zeitraffers des untergehenden Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS. Der Vollmond erhellte die Landschaft und machte den Himmel blau. Der Komet war kaum von Auge sichtbar. — EXIF: Nikon D850; Δt=6 s; f=35 mm; f/2.8; ISO 500; 2024-10-17 20:35:04Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS — EXIF: iPhone 15; Δt=1 s; f=5.96 mm; f/1.6; ISO 1600; 2024-10-17 19:47:08Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS — EXIF: iPhone 15; Δt=1/2 s; f=5.96 mm; f/1.6; ISO 3200; 2024-10-17 20:24:06Stack der einzigen drei Aufnahmen in einer Folge ohne Spuren von Starlink Satelliten oder Wolken. Belichtungszeit von 20s pro Aufnahme. Siehe Zeitraffer. — EXIF: Nikon D850; Δt=20 s; f=300 mm; f/2.8; ISO 1600; 2024-10-20 19:47:11Meine Montierung Vixen GP-D2 mit Theodolitenstativ und darauf die Nikon D850 mit Nikkor 300mm f/2.8 Objektiv und den Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS im Visier. — EXIF: iPhone 15; Δt=1 s; f=5.96 mm; f/1.6; ISO 8000; 2024-10-20 19:50:32Stack von 28 Einzelbildern mit Pixinsight: Weighted Batch Preprocessing, Comet Alignment, Dynamic Background Extraction. Photoshop: Crop, Camera Raw Filter (Exposure, Blacks, Whites, Dynamic, Saturation, Structure, Clarity, Noise Reduction). Aufgenommen am 21 Oktober 2024.
Die Milchstrasse aufgenommen von der Wiese vor der Sternwarte Mirasteilas in Falera während dem gleichnamigen Teleskoptreffen. Einzelbild aus einer Zeitraffersequenz. — EXIF: Nikon D850; Δt=20 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 1600; 2024-09-06 21:23:49Untergehende Milchstrasse bei Hasliberg-Reuti. Einzelbild, nachgeführt mit SkyWatcher StarAdventurer. — EXIF: Nikon D850; Δt=120 s; f=14 mm; f/1.8; ISO 800; 2024-11-02 0:27:02Aufgehender Orion über dem Wald bei Hasliberg-Reuti. Einzelbild, nachgeführt mit SkyWatcher StarAdventurer. — EXIF: Nikon D850; Δt=30 s; f=50 mm; f/2.8; ISO 3200; 2024-11-02 0:46:30
Sonnenuntergang von der Ahornalp aus aufgenommen. Wir warteten dort vergebens auf den Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) — EXIF: Nikon D850; Δt=1/1250 s; f=300 mm; f/11.0; ISO 100; 2024-10-11 18:37:21Eine Scheune von der Ahornalp aus aufgenommen. — EXIF: Nikon D850; Δt=1/6 s; f=300 mm; f/8.0; ISO 100; 2024-10-11 18:40:51Sonnenuntergang von der Ahornalp aus aufgenommen. Wir warteten dort vergebens auf den Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) — EXIF: iPhone 15; Δt=1/3312 s; f=5.96 mm; f/1.6; ISO 50; 2024-10-11 18:17:37